WAGNER MOREIRA
designierter künstlerischer Leiter der Tanzcompany und Chefchoreograf
Wagner Moreira wurde 1977 in Barbacena (Brasilien) geboren und ist seit der Spielzeit 2020/21 künstlerischer Leiter und Chefchoreograf der Tanzcompany der Landesbühnen Sachsen. Er absolvierte seinen Master of Arts in Choreografie an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden und wurde 2019 mit dem sächsischen Tanzpreis „Ursula-Cain-Förderpreis“ ausgezeichnet. Als zeitgenössischer Tänzer erhielt er Preise auf verschiedenen Festivals sowie den DAAD-Preis.
Seit 2003 lebt er in Deutschland und arbeitet als Choreograf, Performer und Gastdozent an verschiedenen Theatern (u. a. Theater Münster, Theater Braunschweig, GHT Görlitz-Zittau, Theater Hagen, Landesbühnen Sachsen), Hochschulen (u. a. Hochschule Görlitz/Zittau, Palucca Hochschule für Tanz Dresden, die Accademia del’arte Arezzo) und in freien Kompanien u. a. in Brasilien, Deutschland, Griechenland, Italien, Schweden, Türkei, Tschechien und USA.
Seit 2014 ist er Mitglied der inklusiven Un-label PAC/Köln und wirkte an verschiedenen professionellen mixed-abled EU-Projekten, Produktionen sowie Publikationen. 2019 rief er das Format C.O.R.E. (Creating Opportunities of Research & Explorations) & CORE DANCE PROJECTS ins Leben.
Seit 2002 entstanden diverse choreografische Arbeiten in den Bereichen Bühnentanz, Musik-theater, Community Dance sowie inklusives Arbeiten und kultureller Bildung, so u. a. TALK TO ME (Festspielhaus Hellerau), I PLAY D(E)AD (Projekttheater Dresden), BACH – BACENA - just a litte bit (A)normal (GHT Görlitz/Zittau), DIE BRÜDER LÖWENHERZ (Semperoper Dresden), RIGOLETTO (Landesbühnen Sachsen) und DANCE. STATE OF REALITY (Münster, Schwäbisch Hall, Dresden).
Zukünftige Projekte befassen sich mit der konzeptionellen Neubetrachtung von Tschaikowskys Ballett DER NUSSKNACKER sowie dem interkulturellen Austausch zwischen Deutschland und Brasilien in BACH-CHIANAS. Als künstlerischer Leiter des Projektes T:O:U:C:H entstehen unterschiedliche Workshops, Performances und Tanzvideos für #CreatorsForDiversity und der Plattform TikTok.
Wagner Moreira verortet Tanz offensiv im Feld einer gesamtgesellschaftlichen Kommunikation und im Sinne der Diversität. Inklusion, Zugänglichkeit, Mobilität und Interdisziplinarität sind Selbstverständlichkeiten in seiner künstlerischen Praxis geworden. Die Neugier an innovativen und kollaborativen Prozessen, sowie für community based und barriefreie bzw. barrierearme Tanzproduktionen laufen Hand in Hand und finden ihren Niederschlag an gewöhnlichen und ungewöhnlichen Spielorten.
www.wlmoreira.wordpress.com