Brigitte Fassbaender zeichnet verantwortlich für:
Dame Kobold
Brigitte Fassbaender
Brigitte Fassbaender debütierte im Alter von 21 Jahren an der Münchener Staatsoper. Dort begann ihre internationale Karriere. Sie gastierte an allen führenden Opernhäusern und Festspielen der Welt (Metropolitan/New York, San Francisco, Chicago, Teatro alla Scala/Milano, Covent Garden/London, Wien, Berlin, Hamburg, Salzburg, Bayreuth, Glyndebourne usw.) und sang alle bedeutenden Partien ihres Fachs. Über 250 Schallplatteneinspielungen geben Zeugnis von ihrer Bedeutung als Sängerin. 1995 beendete sie ihre Gesangskarriere, um sich ganz der Regie zu widmen.
Seitdem brachte sie über 70 Inszenierungen im In- und Ausland auf die Bühne, darunter zuletzt an der Wiener Volksoper, der Oper Frankfurt, Graz und Staatstheater am Gärtnerplatz. 1999–2012 war die vielfach ausgezeichnete Künstlerin Intendantin des Tiroler Landestheaters in Innsbruck, seit 2009 ist sie außerdem künstlerische Leiterin des Richard-Strauss-Festivals in Garmisch-Partenkirchen und des Eppaner Liedsommer in Südtirol. Neben der Oper war u.a. das Lied ein wichtiger Bestandteil ihrer künstlerischen Auseinandersetzung. Brigitte Fassbaender ist eine gefragte Gesangspädagogin, die ihr Wissen in Meisterkursen an junge SängerInnen weitergibt.
In Regensburg inszenierte sie bereits „Katja Kabanova“, „Rigoletto“, „Salome“ und „Lucia di Lammermoor“.
Foto: Marc Gilsdorf