Alarm!
von Emanuele Aldrovandi (*1985)
- Regie Gregor Tureček
- Bühne und Kostüme Juliette Collas
- Kampfchoreographie Franzy Deutscher
- Licht David Herzog
- Dramaturgie Laura Mangels
Freitag, 24.09.2021
19:30–21:00
Peer Gynt (she/her)
von Maria Milisavljević (*1982)
Nach Henrik Ibsen (1828 – 1906)
- Regie und Idee Julia Prechsl
- Bühne Valentin Baumeister
- Kostüme Anna Brandstätter
- Musik Fiete Wachholtz
- Licht Wanja Ostrower
- Dramaturgie Saskia Zinsser-Krys
Samstag, 25.09.2021
19:30–22:30
Die Nibelungen
Deutsches Trauerspiel
von Friedrich Hebbel (1813 – 1863)
- Regie Julia Prechsl
- Bühne Valentin Baumeister
- Kostüme Anna Brandstätter
- Musik Fiete Wachholtz
- Licht Wanja Ostrower
- Dramaturgie Saskia Zinsser-Krys
Dienstag, 05.10.2021
19:30–22:05
Die Laborantin
von Ella Road
- Regie Gregor Tureček
- Bühne und Kostüme Christin Schumann
- Video Julia Novacek
- Licht David Herzog, Wanja Ostrower
- Dramaturgie Laura Mangels
Mittwoch, 13.10.2021
19:30–21:20
Richard III
von William Shakespeare (1564 – 1616)
- Regie Georg Schmiedleitner
- Bühne Stefan Brandtmayr
- Kostüm Cornelia Kraske
- Musik Amelie-Marie Richarz
- Kampfchoreographie Franzy Deutscher
- Licht Wanja Ostrower, Martin Stevens
- Dramaturgie Saskia Zinsser-Krys
Samstag, 13.11.2021
19:30–22:30
Oslo – Mission für den Frieden
von J. T. Rogers (*1968)
- Regie Klaus Kusenberg
- Bühne und Video Frank Albert
- Kostüme Bettina Marx
- Musik Tom Lane
- Licht Martin Stevens
- Dramaturgie Saskia Zinsser-Krys
Mittwoch, 05.01.2022
19:30–22:15
Keinland
(135 Bilder einer Ausstellung)
von Magdalena Schrefel (*1984)
- Regie Pia Richter
- Bühne, Kostüme und Video Michael Lindner
- Licht David Herzog
- Dramaturgie Laura Mangels
Samstag, 15.01.2022
19:30–21:00
Die Dreigroschenoper
Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern
von Bertolt Brecht (1898 – 1956)
nach John Gays „The Beggar’s Opera“
- Regie Klaus Kusenberg
- Musikalische Leitung Bettina Ostermeier
- Bühne Michael Lindner
- Kostüme Lena Scheerer / Bettina Marx
- Choreographie Tamás Mester
- Licht Martin Stevens
- Dramaturgie Saskia Zinsser-Krys
Freitag, 04.03.2022
19:30–22:20
Karl Valentins Hoftheater FALK & FEY
mit Michael Heuberger und Heinz Grobmeier (Musik)
Szenische Einrichtung/ Regie Klaus Kusenberg
Bühne und Kostüme Bianca Leonie Bauer
Samstag, 05.03.2022
19:30–20:45
NACHBARN
von Michael Uhl (*1971)
Uraufführung
- Text, Regie, Audioschnitt Michael Uhl
- Ausstattung Lisa Moro, Maria Preschel
- Kostümbild Lisa Moro
- Dramaturgie Laura Mangels
Freitag, 08.04.2022
19:00–20:30
Happy Birthdays
von Alan Ayckbourn (*1939)
Deutschsprachige Erstaufführung
- Regie Klaus Kusenberg
- Bühne und Kostüme Michael Lindner
- Licht Leo Göbl
- Dramaturgie Saskia Zinsser-Krys
Samstag, 09.04.2022
19:30–21:15
Biedermann und die Brandstifter
Ein Lehrstück ohne Lehre
von Max Frisch (1911 — 1991)
- Regie Sapir Heller
- Bühne und Kostüme Valentina Pino Reyes
- Musik Juri Kannheiser
- Licht David Herzog, Wanja Ostrower
- Dramaturgie Laura Mangels
Samstag, 16.04.2022
19:30–21:00
Gefesselt
von Natassa Sideri
Uraufführung
Gewinnerstück des M Y T H O S?! - Dramatikwettbewerbs
- Inszenierung Janis Knorr
- Bühne und Kostüme Ariella Karatolou
- Musik Thorsten Drücker
- Licht Martin Stevens
- Dramaturgie Laura Mangels
Donnerstag, 02.06.2022
19:30
Drei Tage auf dem Land
von Patrick Marber (*1964)
nach Iwan Turgenjews (1818 — 1883)
„Ein Monat auf dem Lande“
- Regie Cilli Drexel
- Bühne Christina Mrosek
- Kostüm Janine Werthmann
- Licht Wanja Ostrower
- Dramaturgie Saskia Zinsser-Krys
Samstag, 04.06.2022
19:30–22:15