Das verrückte Wohnzimmer (5+)
von Vincent Lagasse (*1962)
Deutsch von Christina Weber
Das Wohnzimmer von Madame Lucie ist heute besonders verrückt: Die Deckenleuchte senkt sich von allein, Bücher fallen aus dem Regal, Schubladen gehen auf und zu. Es ist wie verhext. Dann klingelt es auch noch an der Tür. Doch Madame Lucie, die seit dem Tod ihres Mannes zurückgezogen lebt, spricht nicht mit Fremden, das bringt nur Ärger. Als Monsieur Anatol, der neue Nachbar, jedoch berichtet, dass in seiner Wohnung seltsame Dinge passieren, ganz so wie bei Madame Lucie, beschließen die beiden, der Sache gemeinsam auf den Grund zu gehen.
„Das verrückte Wohnzimmer“ greift auf humorvolle Weise das Thema „Einsamkeit“ auf und erzählt für Jung und Alt die witzige Geschichte einer schrulligen alten Dame, die statt einer Tasse Tee einen neuen Freund bekommt.
(…) als gleich drei Telefone, unzählige Seifenblasen, Geklingel und Lärm die Macht in ihrem Wohnzimmer übernehmen, gibt sie auf (…) Statt griesgrämiger alter Dame sieht man auf einmal eine lebensfrohe Frau – und die kleinen Zuschauer quietschen vor Vergnügen.“ Rundschau, 26.6.2019
Aufführungsdauer ca. 45 Minuten, keine Pause
Fotos: Christina Iberl
Termine (Junges Theater)
Schulvorstellung
5er-Sitzinsel 26 €, 6er-Sitzinsel 31,50 € | freier Verkauf
Schulvorstellung
Schulvorstellung
5er-Sitzinsel 26 €, 6er-Sitzinsel 31,50 € | freier Verkauf
5er-Sitzinsel 26 €, 6er-Sitzinsel 31,50 € | freier Verkauf
5er-Sitzinsel 26 €, 6er-Sitzinsel 31,50 € | freier Verkauf
VORSTELLUNG ENTFÄLLT
VORSTELLUNG ENTFÄLLT
VORSTELLUNG ENTFÄLLT
Weitere Vorstellungen sind in Planung.
Karten können Sie sowohl über das Formular, als auch an der Theaterkasse am Bismarckplatz bzw. im Alten Rathaus bei der Tourist-Information oder telefonisch unter 0941 / 507 2424 reservieren.
Fotos
Besetzung
- Madame Lucie Anna Kiesewetter
- Monsieur Anatol Michael Zehentner
- Statisterie
- Inszenierung Maria-Elena Hackbarth
- Bühne und Kostüme Britta Langanke
- Musik Christian Kuzio
- Licht Leo Göbl
- Dramaturgie Agnes Gerstenberg
- Theatervermittlung Lisa Hörmann
Mit freundlicher Unterstützung von