Deportation Cast (15+)
von Björn Bicker (*1972)
Morgens um vier Uhr klingelt die Polizei. Es bleibt nur wenig Zeit, um das Nötigste zu packen, dann werden Elvira und Egzon mit ihren Eltern zum Flughafen transportiert: Abschiebung in das „sichere Herkunftsland“ Kosovo. Dort lebt die Familie in der Nähe einer Müllkippe. Elvira ist sechzehn und spricht kein Wort albanisch. Ihr kleiner Bruder Egzon hängt an ihr wie eine Klette. Er ist stumm, seit er mit vier Jahren etwas Schreckliches erlebt hat. Keiner weiß, was das war. Damals herrschte Krieg, doch das ist lange her. Mit Elvira hat das nichts mehr zu tun. Sie will nur nach Hause, zurück nach Deutschland, zurück zu Bruno. Verzweifelt liest sie immer wieder seine letzte SMS: „Ich hol dich da raus.“Bruno kann das plötzliche Verschwinden seiner Freundin nicht fassen. Dann erfährt er, dass sein eigener Vater als Pilot Abschiebeflüge nach Priština gesteuert hat. Ist er also schuld daran, dass Elvira weg ist? Oder der Anwalt, der plötzlich nicht mehr erreichbar war? Hätte die Lehrerin sich mehr einsetzen müssen?
Die Frage nach Schuld und Verantwortung steht über den Geschichten zweier Familien, die Björn Bicker in DEPORTATION CAST kunstvoll miteinander verwebt. Ein Drama, in dem zwölf Stimmen zu Wort kommen, die die Zuschauer:innen mit unterschiedlichsten Perspektiven auf deutsche Abschiebepraxis konfrontieren. Derzeit von der Öffentlichkeit zu wenig wahrgenommen, starten in Deutschland regelmäßig Flugzeuge für Sammelabschiebungen nach Ländern in Osteuropa, Afrika oder den mittleren Osten.
Aufführungsdauer ca. 80 Minuten, keine Pause
Fotos: Martin Sigmund
Termine (Junges Theater)
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Vorstellung entfällt!
Vorstellung entfällt!
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Preis 7,50 € | freier Verkauf
Vorstellung entfällt!
Schulvorstellung
Fotos
Besetzung
- Egzon/ Der Sohn des Piloten/ Der Arzt Leon Rüttinger
- Elvira/ Die Lehrerin/ Die Sachbearbeiterin Anna Kiesewetter
- Vater/ Der Pilot/ Der Anwalt Michael Zehentner
- Mutter/ Die Freundin des Piloten/ Die Beobachterin Constanze Winkler / Lisa Mader (16./17./18. & 19.3.)
- Regie Harald Fuhrmann
- Bühne und Kostüme Monika Frenz
- Ausstattungsassistenz Milena Aliza Brüggemann
- Musik Christian Kuzio
- Video Michael Lindner
- Licht Leo Göbl
- Dramaturgie Kathrin Liebhäuser
- Theatervermittlung Lisa Wagner
Nachgespräch im Anschluss