Große Stimmen: Liederabend Hanna-Elisabeth Müller und Juliane Ruf
Liederabend
Robert Schumann (1810 – 1856)
Aus „Myrthen“ op. 25
Edvard Grieg (1843 – 1907)
Sechs Lieder op. 48
Ernest Chausson (1855 – 1899)
Ausgewählte Lieder
Richard Strauss (1864 – 1949)
Wiegenlied / Meinem Kinde / Malven / Hat gesagt – bleibt’s nicht dabei
Das Lied ist die ehrlichste und ungeschützte Form des Gesangs und wird oft als dessen Königsdisziplin bezeichnet. Im Dialog zwischen Stimme und Klavier werden Emotionen unmittelbar greifbar für das Publikum. Dem Theater Regensburg ist es mit Unterstützung der Camilla-Insinger-Stiftung gelungen, ein hochkarätiges Lied-Duo nach Regensburg zu holen: Die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller und ihre Klavierpartnerin Juliane Ruf sind bereits auf den großen internationalen Bühnen wie der Mailänder Scala und in der Londoner Wigmore Hall aufgetreten und präsentieren im Theater am Bismarckplatz ihr neues Liedprogramm mit Werken unter anderem von Schumann, Strauss und Grieg.
Hanna-Elisabeth Müller, „Nachwuchskünstlerin des Jahres“ 2014 der Fachzeitschrift Opernwelt, war Ensemblemitglied an der Bayerischen Staatsoper. Inzwischen erobert sie die internationalen Opernbühnen, darunter Metropolitan Opera New York, Opernhaus Zürich, Royal Opera House London und die Salzburger Osterfestspiele.
Fotos: Chris Gonz
Termine (Theater am Bismarckplatz)
Fotos
Besetzung
- Sopran Hanna-Elisabeth Müller
- Piano Juliane Ruf
Ermöglicht durch die Camilla Insinger-Stiftung