NACHBARN
von Michael Uhl (*1971)
Uraufführung
Ein interaktiver Theaterzug durch das Kasernenviertel
Das Kasernenviertel in Regensburg ist ein Stadtteil mit hoher Fluktuation. Gleichzeitig ist das Viertel ein beispielloser Ort des Ankommens. Bezahlbare Mieten und die Nähe zu Zentrum und Bahnhof ziehen seit jeher neue Bewohner:innen an: Seien es die Eisenbahnerfamilien, die sich einst in der Nähe der Bahnstrecke niederließen, die zahlreichen Studierenden der Regensburger Universität, junge Familien, die sich hier ein Plätzchen mit eigenem Grün erhoffen oder Geflüchtete, die vom Kasernenviertel aus versuchen, sich eine Bleibeperspektive in Regensburg aufzubauen. Das Kasernenviertel boomt und blickt gleichzeitigauf eine dynamische Stadtgeschichte zurück.
Mit der neuen Spielzeit zieht das Theater Regensburg in die Spielstätteim Antoniushaus und möchte von den zahlreichen Geschichten des Ankommens, die im Viertel existieren, lernen. In Gesprächen und Begegnungen recherchiert das Team um den Regisseur Michael Uhl in den nächsten Monaten im Stadtteil. So wird das Kasernenviertel selbst zur Bühne und die Geschichten des Viertels zu den Protagonist:innen. Die verschiedenen Ausdrucksformen des Theaters treffen auf die diversen Sprachen und Lebensrealitäten im Kasernenviertel. Die mobile Theaterproduktion lädt dazu ein, den (eigenen) Stadtteil neu zu entdecken.
Der Regisseur und Autor Michael Uhl hat bereits mehrere Projekte als narrative Recherchen im Stadtraum erarbeitet. Mit NACHBARN möchte das Theater Regensburg den Umzug in die neue Spielstätte im Antoniushaus begleiten und mit der direkten Nachbarschaft und der Stadtgesellschaft in einen Austausch treten.
Aufführungsdauer ca. 90 Minuten, keine Pause
_____________________________________________________________________________________
Bitte ziehen Sie sich wetterfest an!
Wir stellen Ihnen Abspielgeräte und Kopfhörer vor Ort zur Verfügung. Alternativ können Sie jedoch auch gerne Ihr Smartphone und Ihre eigenen Kopfhörer mitbringen.
Zusätzlich können Kopfhörer mit dem klassischen 3,5mm-Anschluss vor Ort geliehen werden.
Fotos: Katharina Tenberge
Termine (Andere Spielstätten)
Fotos
Besetzung
Mit David Markandeya Campling, Zelal Kapçık, Katharina Solzbacher / Kathrin Schobel (23.4.), Thomas Weber
Zwei Guides Sylvia Maiterth, Alessandra Pöhmerer, Lilian Török (Statisterie)
- Text, Regie, Audioschnitt Michael Uhl
- Ausstattung Lisa Moro, Maria Preschel
- Kostümbild Lisa Moro
- Dramaturgie Laura Mangels
Treffpunkt Greflinger Str. 20,
93055 Regensburg
Mit freundlicher Unterstützung durch: