Sand
Tanzabend von Georg Reischl
Uraufführung
Mit Musik von Nils Frahm
Das Thema „Sand“ weckt vielfältige Assoziationen: Strände. Erholung. Auf Sand mit nackten Füßen laufen, aber auch ungewohnte Herausforderungen für den Bewegungsapparat. Sandstrände passen sich den Küsten an, dem Meer, dem Wind und formen sich um.
Georg Reischl zeigt in seinem ersten Tanzabend der Saison, wie sich Systeme verändern – in der Natur und in der Gesellschaft. Gemeinsam mit den TänzerInnen erforscht er diese Veränderungen, die in den Bewegungen sinnlich sichtbar werden. Sand als Metapher für Natur wird auch vom Menschen ausgebeutet. Wir verkaufen die Erde, den Sand und machen sie so zu einem Wirtschaftsgut. Bei den größten Diebstählen, die kaum thematisiert werden, ist Sand die Beute. Ausstatter Michael Lindner hat für diesen Abend eine Bühne geschaffen, die die Natur auf die Bühne holt und somit zum Ausstellungsgegenstand macht.
Reischl hat für seine Choreographie Musik des Komponisten Nils Frahm ausgewählt. Frahms neoklassisch inspirierte Werke kombinieren minimalistische Klänge mit dem klassischen Instrument Klavier, mal kontemplativ gespielt, aber auch hymnisch und ekstatisch.
Aufführungsdauer ca. 1 Stunde
Fotos: Gerhard W.H. Schmidt
Termine (Velodrom)
VORSTELLUNG ENTFÄLLT
VORSTELLUNG ENTFÄLLT
VORSTELLUNG ENTFÄLLT
VORSTELLUNG ENTFÄLLT
VORSTELLUNG ENTFÄLLT
VORSTELLUNG ENTFÄLLT
VORSTELLUNG ENTFÄLLT
VORSTELLUNG ENTFÄLLT
VORSTELLUNG ENTFÄLLT
VORSTELLUNG ENTFÄLLT
VORSTELLUNG ENTFÄLLT
VORSTELLUNG ENTFÄLLT
Weitere Vorstellungen sind in Planung.
Karten können Sie sowohl über das Formular, als auch an der Theaterkasse am Bismarckplatz bzw. im Alten Rathaus bei der Tourist-Information oder telefonisch unter 0941 / 507 2424 reservieren.
Fotos
Besetzung
- Choreographie und Inszenierung
Georg Reischl - Bühne, Kostüme und Video
Michael Lindner - Choreographische Assistenz
Christian Maier - Licht Martin Stevens
- Dramaturgie Christina Schmidt