Satelliten am Nachthimmel (10+)
von Kristofer Blindheim Grønskag (*1984)
aus dem Norwegischen von Nelly Winterhalder
Eines Tages entdeckt Joni ein schwarzes Loch im Universum – ein Loch, das sich in ihrem Bauch befindet. Dieses schwarze Loch hat die Eigenschaft, alles in sich aufzusaugen, zum Beispiel die wütenden Worte des Vaters, wenn sich Joni mit Porzellantellern unterhält, die auf dem Boden zerspringen. Und es kann noch viel mehr: Das schwarze Loch beherbergt Jonis eigenes Universum, in dem einfach alles möglich ist. Ein Besuch bei 44 Elefanten auf dem Mond? Kein Problem! Joni singt in ihrer eigenen Sprache und spricht mit Wörtern in ihrem T-Shirt. Beim Abschuss einer Rakete setzt sie ihren kleinen Bruder in Brand – ganz aus Versehen und ohne jede böse Absicht. Ihre Eltern sind fassungslos, verstehen das eigene Kind nicht mehr. Doch auch für Joni bleiben ihre „Erden-Eltern“ ein Rätsel, besonders dann, wenn ihre Mutter mal wieder zum weinenden Krokodil mutiert.
Außerirdisch, witzig, berührend und Mut machend – für „SATELLITEN AM NACHTHIMMEL“ erhielt Kristofer Blindheim Grønskag den Jugendtheaterpreis des Landes Baden-Württemberg. Einfühlsam und in einer außergewöhnlich poetischen Sprache erzählt der junge norwegische Autor von den Problemen einer Heranwachsenden.
Aufführungsdauer ca. 60 min, keine Pause
Fotos: Jochen Quast
„Die sensible Inszenierung von Maria-Elena Hackbarth vermittelt spannend und verständlich, dass es ‚mehr Ding’ im Himmel und auf Erden gibt, als sich unsere Schulweisheit träumen lässt‘ (Goethe).“
Donaupost, 14.10.2020
Termine (Junges Theater)
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Preis 7,50 € / erm. 5,50 € | freier Verkauf
Schulvorstellung
Fotos
Video
Besetzung
- Joni Anna Kiesewetter
- Mein kleiner Bruder, Mein schlechtes Gewissen u.a. Michael Zehentner
- Vater, Mutter, Baumeister u.a. Constanze Winkler
- Regie Maria-Elena Hackbarth
- Bühne und Kostüme Britta Langanke
- Musik Christian Kuzio
- Video Michael Lindner
- Licht Leo Göbl
- Dramaturgie Kathrin Liebhäuser
- Theatervermittlung Lisa Hörmann
Mit freundlicher Unterstützung von