SCHREI ES RAUS! — überleben (12+)
von Maria Milisavljević (*1982)
Uraufführung
Auftragswerk für das Theater Regensburg
Umweltzerstörung, Ausbeutung, Kinderarmut, Sexismus, Krieg, Vertreibung, Rassismus, Leistungsdruck – vier Jugendliche machen den Realitätscheck. Das Ergebnis: Wir wollen diese Welt nicht mehr, wir haben sie uns so nicht ausgesucht! Gemeinsam beschließen sie, etwas zu tun. Doch wie kommt man an gegen eine Gesellschaft und politische Elite, die sich die Fragen und Meinungen der jungen Generation auf Pflichtterminen zwar lächelnd anhört, letztendlich aber übergeht? Da braucht es ein Zeichen, ein großes Zeichen! Also begeben sich die vier auf eine lebensgefährliche Mission – und werden am Ende Teil eines zynischen Spiels, in dem es um die letzte aller Fragen geht: How to stay alive?
Mehrere hundert Zuschriften von Schüler:innen aus Stadt und Landkreis sowie Workshops an der Willi-Ulfig-Mittelschule, dem Gymnasium St. Marien und dem Goethe-Gymnasium – Maria Milisavljević, vielfach ausgezeichnete Dramatikerin und in dieser Spielzeit Hausautorin am Theater Regensburg, hat mit Schrei es raus! – überleben ein spannendes, temporeiches und aufrüttelndes Stück geschrieben, das auf Themen und Meinungen von Regensburger Jugendlichen basiert.
Aufführungsdauer ca. 60 Minuten, keine Pause; Nachgespräch im Anschluss
Termine (Junges Theater)
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Preis 7,50 € / erm. 5,50 € | freier Verkauf
Preis 7,50 € / erm. 5,50 € | freier Verkauf
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Schulvorstellung
Preis 7,50 € / erm. 5,50 € | freier Verkauf
Fotos
Video
Besetzung
- Kathi W. Anna Kiesewetter
- eine:r – in vielen Rollen, aber oft Kathis ,,Lieblingsmensch“ Constanze Winkler
- ein:e andere:r – in vielen Rollen Michael Zehentner
- noch eine:r – in vielen Rollen Leon Rüttinger
- Regie Maria-Elena Hackbarth
- Bühne Britta Langanke
- Kostüme Lena Baumann
- Musik Christian Kuzio
- Licht Niklas Soldner
- Dramaturgie Kathrin Liebhäuser
- Theatervermittlung Lisa Hörmann, Lisa Wagner
Mit freundlicher Unterstützung durch: