Solidaritätskonzert Odessa – Regensburg
Ein Konzert in Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt Regensburg
Operngala mit Künstlerinnen und Künstlern und dem Orchester des Theaters Odessa im Theater Regensburg
Seit über drei Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Zahlreiche Menschen haben das Land verlassen und müssen sich nun in einem fremden Land zurechtfinden. Auch das Orchester und eine Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern des Theaters Odessa hat dieses Schicksal ereilt: die Rückkehr in die Ukraine ist nach dem Abschluss ihrer Tournee unmöglich. Stattdessen gibt das Ensemble Konzerte in verschiedenen Städten – so auch in Regensburg, der Partnerstadt von Odessa.
In einer Gala mit Werken ukrainischer Komponisten und beliebten Werken aus Oper und Operette wird dem Krieg und der Sorge um das Land Spielfreude und Lebenslust entgegengesetzt.In dem festlichen Galakonzert nehmen die ukrainischen Künstlerinnen und Künstler das Publikum mit auf einen musikalischen Streifzug durch die dramatische Welt der Diven und strahlenden Tenöre. Von den ganz großen Emotionen singen die Vokalsolisten in den Auszügen aus „Carmen“ und „Rigoletto“, heiter wird es in Operetten und Musicals wie „Das Land des Lächelns“, „Cats“ oder „My Fair Lady“. Zudem stehen Werke ukrainischer Komponisten wie Miroslav Skoryk und Lev Kolodub auf dem Programm.
Das gesamte Ensemble umfasst Orchester, Vokalsolist:innen und Balletttänzer:innen, von denen viele am Opernhaus in Odessa engagiert sind. Zum Zeitpunkt des Kriegsausbruchs befand sich die Gruppe gerade auf einer Tournee durch Polen. Am Pult steht an diesem Abend Vitaliy Kovalchuk, ebenfalls Dirigent am Opernhaus Odessa, der sein Studium an der Weimarer Musikhochschule „Franz Liszt“ absolviert hat.
Die Einnahmen des Konzerts gehen an die Künstlerinnen und Künstler, weitere Spenden an das Theater in Odessa.
Termine (Neuhaussaal)
Fotos
- Musikalische Leitung Vitaliy Kovalchuk
Schirmherrschaft Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer