Tage alter Musik - Collegium Marianum & Marionettentheater Buchty a Loutky
Vermietung Tage alter Musik
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Acis & Galatea (1718) HWV 49a
Die Geschichte von Acis und Galatea hat Händel gleich dreimal vertont, bereits in seiner frühen italienischen Zeit und später in England. Das Libretto basiert auf Ovids „Metamorphosen“: Die Wassernymphe Galatea liebt den Schäfer Acis, der von dem eifersüchtigen Riesen Polyphem getötet wird. Diese traurige Liebesgeschichte erzählt das mit herausragenden SängerInnen und InstrumentalistInnen besetzte Ensemble Collegium Marianum, charmant in Szene gesetzt durch das Prager Figurentheater Buchty a Loutky. Den geschnitzten Marionetten wird durch „echte“ Sänger Leben eingehaucht, dabei sind die Sänger nicht auf ihre vokalen Beiträge aus dem „Off“ reduziert. Als Akteure mischen sie mit und, wo es passt, auch die Szene auf. Das Publikum wird mit wunderbaren barocken Kostümen und Masken für die SängerInnen sowie den fantasievollen und liebevoll gestalteten Marionetten in die Barockzeit versetzt. Die musikalische Leitung hat die Flötistin Jana Semerádová, die schon mehrmals in Regensburg zu Gast war. Das Besondere dieser Aufführung: sinnliche Vergnügungen in vielerlei Spielarten machen die Produktion zum Fest für Augen und Ohren.
Termine (Theater am Bismarckplatz)
Preise 46 € / 30 € / 14 € | Tickets unter www.tagealtermusik-regensburg.de
Besetzung
Collegium Marianum
Vokalsolisten:
Galatea, eine Nymphe (Sopran) Helena Hozová
Acis, ein Schäfer (Tenor) Vojtěch Semerád
Damon, ein Schäfer (Tenor) Ondřej Holub
Polyphem, ein Zyklop (Bariton)Tomáš Král
Coridon, ein Schäfer(Tenor)Tomáš Lajtkep
Instrumentalisten:
Flautino, Blockflöte Jana Semerádová
Violine Lenka Torgersen, Eleonora Machová
Oboe I Markus Müller
Oboe II Petra Ambrosi
Fagott, Blockflöte Kim Stockx
Violone Ján Prievozník
Violoncello Hana Fleková
Theorbe Jan Krejča
Cembalo Marek Čermák
Marionettentheater Buchty a Loutky
Marionettenspieler Marek Bečka, Zuzana Bruknerová, Radek Beran
Ausstattung, Puppen Barbora Čechová & Kateřina Housková
Licht Lukáš Valiska
Inszenierung & künstlerische Leitung Vít Brukner
Kostüme Markéta Stormová
Make up Irena Křížová
Produktion Tereza Skřivanová
Produktion Michal Vokurka
Musikalische Gesamtleitung Jana Semerádová