Und jetzt alle! (14+)
Uraufführung
Eine Stückentwicklung des Jugendclubs
Das Schiff sinkt, die Polkappen schmelzen, die Demokratie ist in Gefahr. Doch alle stehen nur da und glotzen. Alle Schiffbrüchigen könnten gerettet, die Erderwärmung könnte aufgehalten, die Werte des Grundgesetzes könnten geschützt werden. Doch keiner fängt an. Niemand gesellt sich dazu. Dass Menschen am meisten erreichen, wenn sie sich zusammentun, ist doch klar, oder? Andererseits sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass man selbst handelt, je mehr Menschen einfach nur zuschauen. Angeblich lähmt uns der Zuschauereffekt. Wir wollen das nicht! Wir glauben daran, dass wir das hinbekommen. Wir sind hier! Wir sind laut! Wir sind stark! Und wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Aber worüber definiert sich so ein „Wir“ eigentlich? Über die Mitgliedschaft im Jugendclub? Über die Staatszugehörigkeit? Wie wird man zu einer Gemeinschaft? Und was machen wir damit, wenn wir wissen, wer „Wir“ sind? Egal: Und jetzt alle!
Termine (Junges Theater)
freier Verkauf
Premiere voraussichtlich im Juli 2021
- Leitung Lisa Hörmann und Peter Blum