Weihnachtsbenefiz Spezial
Digitaler Weihnachtsgruß aus dem Theater Regensburg
Das alljährliche Weihnachtsbenefiz am Heiligen Abend ist zu einer liebgewonnenen Tradition geworden. Leider ist es unter den aktuellen Umständen in der Corona-Pandemie nicht möglich, live vor Publikum zu spielen. Doch möchten wir nicht darauf verzichten, mit unseren ZuschauerInnen gemeinsam das Weihnachtsfest 2020 einzuläuten.
In einem digitalen Weihnachtsgruß wendet sich das Theater Regensburg in diesem Jahr mit Beiträgen aus allen Sparten an das Publikum. Das Weihnachtsbenefiz Spezial kann an den Weihnachtsfeiertagen online über unsere Theaterwebseite oder YouTube angesehen werden. Egal wie Sie Weihnachten verbringen, die Mitglieder des Schauspiel- und Musiktheaterensembles, das Philharmonische Orchester Regensburg, der Opernchor, das Ensemble des Jungen Theaters sowie Theater Regensburg Tanz möchten Sie unter anderem mit Ausschnitten aus Händels „Messiah“, Humperdincks „Hänsel und Gretel“ sowie Klängen aus Tschaikowskijs „Nussknacker“ in weihnachtliche Stimmung bringen und verzaubern.
Aber Weihnachten ist nicht nur für die Menschen ein bedeutsames Fest. Wie geht es zum Beispiel der Gans, die am Festtag auf dem Tisch landen soll? Antwort auf diese Frage erhalten Sie von der „Weihnachtsgans Auguste“. In die Welt der Tiere führt uns auch das Ensemble des Jungen Theaters, mit einem Einblick in „Die Bremer Stadtmusikanten“, dem Märchen der Brüder Grimm, das am 6. Dezember im Velodrom Premiere gefeiert hätte.
Es wird festlich und es darf gelacht werden. Getreu nach Heinz Erhardt: „Die Traurigkeit am Weihnachtsbaum ist völlig unverständlich: Man sollte lachen, fröhlich sein, denn ER erschien doch endlich! Zu Ostern – da wird jubiliert, manch buntes Ei erworben! Da lacht man gern – dabei ist ER erst vorgestern gestorben …“
Der Stream des Weihnachtsbenefiz Spezials ist für Sie kostenlos. Wir möchten Sie jedoch herzlich dazu einladen, durch Spendenbeiträge an folgende vier Partner, Hilfsorganisationen in unmittelbarer Nähe zu unterstützen: Campus Asyl e.V., Donaustrudl, Autonomes Frauenhaus Regensburg, Frauennotruf Regensburg e.V. – Beratungsstelle für Frauen und Mädchen mit sexualisierten Gewalterfahrunge.
Lassen Sie uns gemeinsam an Weihnachten, wo auch immer Sie feiern, einen hoffnungsfrohen Blick in die Zukunft wagen.
Programm:
Georg Friedrich Händel
For unto us a child is born aus „Messiah“
Opernchor, Philharmonisches Orchester Regensburg, Dirigent: Alistair Lilley
Johann Sebastian Bach
Bereite dich, Zion aus „Weihnachtsoratorium“
Vera Semieniuk, Violine: Daniel Bara, Violoncello: Armand Fauchère, Kontrabass: Matthias Nagel, Oboe d’amore: Ludovic Achour, Cembalo: Arturo Del Bo, Dirigent: Tom Woods
Johann Sebastian Bach
Ich steh‘ an deiner Krippen hier aus „Weihnachtsoratorium“
Theodora Varga, Vera Semieniuk, Brent L. Damkier, Johannes Mooser, Philharmonisches Orchester Regensburg, Dirigent: Tom Woods
Friedrich Wolf
Die Weihnachtsgans Auguste
Silke Heise
(Mit freundlicher Genehmigung des Aufbau Verlags, Berlin, „Die Weihnachtsgans Auguste“ von Friedrich Wolf ist im Buchhandel als Buch und Hörbuch erhältlich)
Pjotr I. Tschaikowskij
Ouvertüre aus „Der Nussknacker“
Philharmonisches Orchester Regensburg, Dirigent: Tom Woods
(© Aria Editions, arr. v. Iain Farrington)
Engelbert Humperdinck
Sandmännchen und Abendsegen aus „Hänsel und Gretel“
Sara-Maria Saalmann, Theodora Varga, Vera Semieniuk, Philharmonisches Orchester Regensburg, Dirigent: Tom Woods
We wish you a merry christmas
Theater Regensburg Tanz, Klavier: Marianna Maxim
Pjotr I. Tschaikowskij
Blumenwalzer aus „Der Nussknacker“
Theater Regensburg Tanz, Klavier: Marianna Maxim
Robert Gernhardt
Der Weihnachtshase
Michael Heuberger, Guido Wachter
(https://www.fischerverlage.de/buch/robert-gernhardt-bernd-eilert-es-ist-ein-has-entsprungen-9783596165162 © Leserechte mit freundlicher Genehmigung der S. Fischer Verlag GmbH Frankfurt)
Brüder Grimm
Die Bremer Stadtmusikanten
Franziska Plüschke, Anna Kiesewetter, Peter Blum, Michael Zehentner
Günter Lehr
Schlusslied aus dem Weihnachtsmärchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ Michael Haake, Franziska Plüschke, Anna Kiesewetter, Peter Blum, Marianna McAven, Michael
Zehentner, Marcel Klein
Georg Friedrich Händel
Tochter Zion, freue dich
Sara-Maria Saalmann, Theodora Varga, Opernchor, Philharmonisches Orchester Regensburg, Dirigent: Alistair Lilley
Georg Friedrich Händel
Hallelujah aus „Messiah“
Opernchor, Philharmonisches Orchester Regensburg, Dirigent: Alistair Lilley
Filmstill: Philipp Weber
Termine (Andere Spielstätten)
Stream: https://youtu.be/qusKGj8Bmho
Stream: https://youtu.be/qusKGj8Bmho
im Regionalsender TVA
Stream: https://youtu.be/qusKGj8Bmho
Fotos
- Musikalische Leitung Alistair Lilley, Tom Woods
- Produktionsleitung Klaus Kusenberg
- Kamera und Postproduktion Philipp Weber
- Bühne Lisa Moro, Christiane Hilmer
- Kostüme Lena Baumann
- Choreinstudierung Alistair Lilley
- Ballettmeister Christian Maier
- Licht Wanja Ostrower, Martin Stevens
- Dramaturgie Julia Anslik
Spendenkonten:
Kennwort: Weihnachtsbenefiz Spezial
Autonomes Frauenhaus Regensburg
IBAN: DE35 7505 0000 0000 1647 56
Campus Asyl e.V.
IBAN: DE18 7509 0000 0000 4162 74
Donaustrudl
IBAN: DE43 7505 0000 0000 2125 30
(Inhaber des Kontos ist der Soziale Arbeitskreis e.V.)
Frauennotruf Regensburg e.V.
IBAN: DE60 7505 0000 0000 0301 55